Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
 
Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Schnappschüsse
    •  
  • Ortsratmitglieder
  • Unser Ort
    •  
    • Grußwort
    • Daten & Fakten
    • Wichtige Rufnummern
    •  
  • Leben
    •  
    • Grundschule
    • Kita
    • Feuerwehr
    • Vereine
    • Kirche
    • Unternehmen
    •  
  • Ortsrat
    •  
    • Ortsbürgermeister
    • Ortsrat
    • Nächste Ortsratssitzung
    •  
  • Gemeinde Rosengarten
  • Tourismus
    •  
    • Sehenswertes
      •  
      • Kiekebergmuseum
      •  
    • Unterkünfte
    • Essen & Trinken
    •  
  • Kontakt
 
Ortsrat Ehestorf Alvesen vernetzt
SCHRIFTGRÖßE:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Tragen Sie hier Ihre Email-Adresse ein und Sie erhalten regelmäßig aktuelle Informationen.
 
MELDUNGEN
 

Waldbad in Sieversen ist bis zum 30.06. aus betrieblichen Gründen vorübergehend geschlossen!!

10.06.2025

 

Offener Dartworkshop

03.06.2025

 

6.Rosengartenlauf und 5. RUHM am 31. August

16.05.2025

 

Ortsnachrichten

25.02.2025

 
[ mehr ]
 
Kontakt
 

Ortsrat Ehestorf-Alvesen

Der Ortsbürgermeister

Dr. Johannes Harpenau 

Baddels Hoff 5
21224 Rosengarten

 

Telefon: (040) 79688433

Email:

 

 

Stellv. Ortsbürgermeister

Mathias Bonow

 
 
  1. Start
  2. Tourismus
  3. Sehenswertes
  4. Kiekebergmuseum
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Freilichtmuseum am Kiekeberg

Das Museum umfasst aktuell 40 historische Gebäude vom 17. bis in das 20. Jahrhundert. Auf dem zwölf Hektar großen Museumsareal gibt es Höfe aus der Lüneburger Heide und aus der Winsener Marsch. 2023 zog mit der Gebäudegruppe „Königsberger Straße“ die Geschichte der jungen Bundesrepublik ins Museum. Alte Haustierrassen wie Bentheimer Landschafe, Bunte Bentheimer Landschweine, Schwarzbunte Niederungsrind, Ramelsloher Hühner und Pommersche Gänse leben in den Stallungen und auf den Weiden.
Im Haus der Geschichte in der „Königsberger Straße“ wird die Entwicklung des Landkreises Harburg und der Metropolregion Hamburg von 1945 – 1975 gezeigt. In vielfältigen Veranstaltungen wird traditionelles Handwerk wie Schmieden vorgeführt. Das Agrarium bietet wetterunabhängig auf drei Etagen über 3000 Quadratmetern Einblicke in die Entwicklung der Landwirtschaft und der Lebensmittelproduktion.
Weitere Informationen unter www.kiekeberg-museum.de

Königsberger Straße
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum